Treten Erkältungen in der kalten Jahreszeit häufiger auf?
Ja. Eine Erkältung wird durch Viren ausgelöst. Viren haben dann leichtes Spiel, wenn der Wärmehaushalt des Körpers durcheinandergerät. Dringt Kälte von außen zum Beispiel so tief in den Nasen-Rachen-Raum ein, dass sie den Wärmeorganismus überwältigt und die innere Wärme nicht ausreicht, die Schleimhäute vor der Kälte zu schützen, können Krankheitserreger leichter eindringen. Ein Infekt der oberen Luftwege ist die Folge. Die eingewanderten Krankheitserreger sind also nicht Ursache, sondern Folge der Erkältung.